Geborgenheit, das ist tiefes Sein, herausgenommen aus der Zeit. Geborgenheit, das ist Entspannung ohne Zerstreuung, ohne Rausch. Geborgenheit, das ist auch Verbundenheit, Eingefügtheit als Puzzleteil ins Miteinander der Organismen. Geborgenheit, das ist falling into place. Geborgenheit, das ist der Mond, der immer noch der gleiche ist. Geborgenheit, das ist Innehalten im Streben, Loslassen brennender Wünsche. Geborgenheit, das ist die Sicherheit, den Hunger stillen zu können. Geborgenheit, das ist die Gewissheit, nach jedem Alleingang wieder willkommen geheißen zu werden. Geborgenheit, das ist die volle Aufmerksamkeit eines anderen, die uns umhüllt. Geborgenheit, das ist die Schultern fallen lassen können. Geborgenheit, das ist, sich selbst ein Nest gebaut zu haben, eine Höhle, eine Mulde, in die man sich hineinlegen kann. Geborgenheit, das ist den eigenen Körper zu spüren, sich seiner zu vergewissern. Geborgenheit, das ist das Gefühl, innewohnende Kräfte nutzen zu können. Geborgenheit, das ist ein raues Handtuch, fest um die Schultern gewickelt. Geborgenheit, das ist vertrautes Vogelzwitschern. Geborgenheit, das ist ein Geruch, den man immer schon kennt. Geborgenheit, das ist das eigene Bett, das ist die Vertiefung im Sand, das ist die trockene Haut einer anderen Hand. Geborgenheit, das ist auch: die Handtasche die Trinkflasche die Zigarette das Karamell, das am Gaumen klebt.
Müsste man alle menschlichen Bedürfnisse auf einen gemeinsamen Nenner bringen, einkochen auf ihre Essenz, kann die Antwort nur Geborgenheit sein. Davon bin ich überzeugt, voreingenommen vielleicht als eine, die Tag für Tag noch trägt und tröstet und hält, und doch meine ich, der Anspruch auf Universalität sei gültig. Gelte auch für jemanden, dem die Geborgenheit gleichermaßen abhanden gekommen sein muss wie das Ohr dafür, jemanden wie den Präsidenten der Vereinigten Staaten. Und darum plädiere ich. Für Besinnung und Sinnlichkeit. Für Öffnen Wagen Hören Spüren und nachmittaglanges Betrachten, bis die Zeit ein Schaubild wird, an dem wir langsam vorüberfahren.
